Freiwillige Feuerwehr und Förderverein

Wie in vielen kleinen bis mittelgroßen Städten und Dörfern wird auch in Ober-Ramstadt der Brandschutz durch die Freiwilligen Feuerwehren der Kernstadt Ober-Ramstadt sowie den Ortsteilen Wembach-Hahn, Rohrbach und Modau sichergestellt.

Fördervereine wiederum unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren mit finanziellen Mitteln, aber auch durch die Förderung der Kinder- und Jugendgruppen! Die finanziellen Mittel des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wembach-Hahn kommen unteranderem von den Mitgliedsbeiträgen und Veranstaltungen wie zum Beispiel der Kerb in Wembach-Hahn.

Termine

Aktuelles

  • Kartoffelfeuer 2025

    Gerne laden wir Euch zum diesjährigen Kartoffelfeuer am Sonntag 28. Septemeber am Feuerwehrgerätehaus in Wembach-Hahn ein. Traditionell gibt es neben Stockbrot für die Kinder Hausmacher…

    Weiterlesen

  • Übung – Lange Wegstrecke

    Zur Übung am Freitag den 1. August hatten wir uns mit dem Thema lange Wegstrecke befasst. Nicht immer ist ein Hydrant oder eine andere geeignete…

    Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Wembach-Hahn

(18 – 60 jahre)

Einsatzabteilung

Mit mehr als 30 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner bildet die Einsatzabteilung das Kernstück der Freiwilligen Feuerwehr Wembach-Hahn.

Dabei suchen wir stets nach weiteren Mitgliedern und freuen uns sehr über jede Anfrage!

(10 – 17 jahre)

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr einen sehr hohen Stellenwert. Jugendliche zwischen 10-17 Jahren haben die Möglichkeit ihr Interesse an der Feuerwehr bei Einsatzübungen, praktischer Ausbildung sowie Zeltlagern und Freizeiten auszuleben.

Jeden Montag von 18-20 Uhr treffen wir uns bei uns in Wembach am Feuerwehrgerätehaus. Schau vorbei! Bei Fragen kannst du uns jederzeit schreiben.

(6 – 9 jahre)

Löschtiger

Bei den Löschtigern wird Kindern neben Spiel und Spaß das richtige Verhalten in Gefahrensituationen vermittelt.

Du bist zwischen 6-9 Jahren alt, hast viel Teamgeist, Spaß an Sport, Spiel sowie Basteln und wolltest schon immer einmal in einem „richtigen“ Feuerwehrautos sitzen? Meld dich oder schau vorbei!